„TOPP wird 60. Kann man da was machen?“
Die Welt denkt ökologischer und steht auch zügellosem Konsum kritischer gegenüber als je zuvor. Ein Resultat dieses Shifts ist der DIY-Trend. Und der macht klar: Jeder kann kreativ sein und Dinge selbst erschaffen.
Unter dem Motto „Mach was“ rufen wir die deutsche Do-it-yourself-Community dazu auf, mit ihren eigenen Ideen die Welt schöner zu machen.
Ist man überhaupt ein DIY-Typ? Und wenn ja, welcher? Der „Mach-was-Typ“-verrät es dir: Frau Wolle, die Dekozauberin oder vielleicht sogar eine Backfee. Der Test ist der große Türöffner für die Kampagne und generiert direkt Leads für die „Mach-was“-App – dem zentralen Kreativ-Hub der Kampagne. Mit der App können DIY-Interessierte ihre kreativen Werke und Ideen uploaden und sich inspirieren lassen. Und so funktioniert sie: Beim Upload einer Idee erhält der User einen Hinweis auf die teilnehmenden Händler, bei denen er sich das passende Material bestellen kann. Für alle, die zunächst inspiriert werden wollen, wird ein Code generiert, mit dem man sich einmalig 50 Kreativ-Anleitungen freischalten kann. Kleiner Engagement-Faktor: Die User können Likes für ihre Uploads sammeln. Für jeweils 10 Likes gibt es eine weitere Kreativ-Anleitung. Um Reichweite für die Kampagne zu generieren, nutzen wir Blogger als Multiplikatoren.
Wie wir sie von uns überzeugen? Mit dem „Guerilla-Koffer“, der DIY-Utensilien enthält und die Blogger dazu aufruft, in den Kampf gegen Langeweile zu ziehen.
Ergebnis: Rund 50 Blogger schließen sich der Bewegung an.
Und so funktionierts: Beim Upload einer Idee erhält der User einen Hinweis auf teilnehmende Händler, bei denen er sich passendes Material bestellen kann. Für alle, die erst inspiriert werden wollen, wird ein Code generiert, mit dem man sich 50 Kreativ-Anleitungen freischalten kann. Kleiner Engagement-Faktor: Die User können Likes für ihre Uploads sammeln. Für jeweils 10 Likes gibt es eine weitere Kreativ-Anleitung.
Schmankerl der Kampagne ist „MACH WAS BUNTES – Das ultimative Kreativbuch“, das der frechverlag im Kampagnenlook gelauncht hat.
Wenn man sich die Down- und Uploadzahlen der Kampagne anschaut, sieht man: Die Botschaft „Mach was“ ist eindeutig angekommen. Darüber hinaus erfreute sich das Kreativbuch „MACH WAS BUNTES“ großer Beliebtheit und avancierte binnen kürzester Zeit zur Bibel der DIY-Community – ganz von selbst. Denn es ist so hochwertig, dass es im Kreativ-, DIY- und Geschenkesegment immer wieder empfohlen wird. Die Selbstmacher haben die Kampagne also quasi zum Selbstläufer gemacht. Just do it yourself.
22.500+
hochgeladene Bilder.
393.000Likes
für hochgeladenen Content.
9.838App-Downloads
nach 6 Monaten.
Mutige Ideen sind wie mutige Menschen: Sie bleiben im Gedächtnis. Du siehst das auch so?
Kein Problem: Fordere einfach unser kurzes Agenturportfolio mit für dich relevanten Cases an.