Du arbeitest mit Agenturen zusammen und denkst dir oft: „Ernsthaft? Das krieg ich besser hin.“ Dann zeig mal her. In unserem Kreativworkshop kannst du gemeinsam mit uns die nächste Big Idea zaubern und versprochen: Da lernst selbst du noch was dazu.
Der Kreativworkshop richtet sich an Marketingreferenten, Marketing Manager, CMOs, Marketing-Entscheider und Mitentscheider – kurz: an alle Marketing Professionals, die neugierig darauf sind, ihre Kreativität zu entdecken und ein besseres Gespür dafür zu bekommen, wie Kreation funktioniert. Das bringt der Workshop: Du lernst, wie man kreative Sprungbretter entwickelt. Wie man zu kreativen Ideen kommt. Und, wie man Ideen bewertet. Du möchtest gerne mit deinem Team teilnehmen? Der Workshop ist für eine Teilnehmeranzahl von 3-6 Personen konzipiert. Mindestens drei Personen sollten es schon sein, die Grenze nach oben endet nicht hart bei sechs. Lass uns über die genaue Teilnehmeranzahl einfach bei einem persönlichen Gespräch reden.
Wir möchten den Workshop so praxisorientiert wie möglich gestalten. Vielleicht hast du also schon eine konkrete Aufgabenstellung, die du mitbringen kannst: Eine Kampagne für eine Produkteinführung, die dieses Jahr ansteht. Den Launch eines Mitarbeitermagazins. Oder eine Content-Marketing-Strategie, die alles hat außer einer Idee.
Bei euch steht aktuell nichts an? Oder du möchtest einfach mal schauen, was außerhalb deiner Branche kreativ möglich ist? Auch gut. Wir bereiten gerne einen fiktiven Case für euch auf. Dabei könnt ihr aus unterschiedlichen Branchen und Problemstellungen auswählen.
Ein absolutes Must-Have für die Kreation ist die Botschaft. Also das, was ihr mit der Kommunikationsmaßnahme sagen möchtet. Ihr wisst schon, was ihr sagen möchtet und wer die Zielgruppe ist? Prima, dann ist das die Grundlage für den Workshop.
Ihr habt noch keine Botschaft definiert? Kein Problem, wir übernehmen das gerne für euch. Oder ihr wählt die Option, die Botschaften gemeinsam im Workshop zu entwickeln. Das ist ganz euch überlassen.
Das Herzstück unseres Workshops: Wie verpacke ich die Botschaft so, dass sie Aufmerksamkeit erzeugt? In diesem Teil lernt ihr unterschiedliche Kreativtechniken nicht nur kennen, sondern auch sie anzuwenden. Und so läuftʼs ab: Wir stellen euch unterschiedliche Ansätze vor, ihr wählt euren Favoriten aus und geht mit diesem in die Ideenentwicklung. Danach präsentiert ihr eure Ideen und bekommt ein erstes Bauchgefühl-Feedback von allen Teilnehmern.
Weil Bauchgefühl alleine nicht über eine mehrere Tausend-Euro-schwere Kommunikationsmaßnahme entscheiden sollte, zeigen wir euch, mit welchen Kriterien ihr Ideen bewerten könnt. Das verleiht euch mehr Sicherheit bei der Einschätzung von kreativem Output und verhindert das Abschweifen ins Geschmäcklerische.
Am Ende des Workshops geht ihr mit zahlreichen Ideen, einem Set an Kreativtechniken und mit einem besseren Verständnis für Kreation nach Hause. Eure bisherige Leadagentur wird euch nicht wiedererkennen. Und vielleicht erkennt ihr ja dann: Es wird Zeit für was Neues. Wir hätten da eine Idee.
Mutige Ideen sind wie mutige Menschen: Sie bleiben im Gedächtnis. Du siehst das auch so?
Kein Problem: Fordere einfach unser kurzes Agenturportfolio mit für dich relevanten Cases an.