„Wir wollen nie wieder die Frage hören: Was ist eigentlich PEFC?“
An was musst du denken, wenn du die Namen Frodo oder Harry hörst? Eben. Diese Geschichten vergisst man nicht: Das Abenteuer des liebenswerten Helden, der die Welt retten will.
"Wenn über nachhaltigen Konsum gesprochen wird, denken die wenigsten an Holz und Papier." *Blätterrauschen* *Schreie* "Moment mal, ... ist das ... ist das ein Baum, der Ihrem Kollegen eben das Klopapier ins Gesicht gefeuert hat?"
Die Kampagne „Mach den Wald nicht wütend“, mit dem Protagonisten Woody, macht nachhaltigen Konsum zum Thema und zeigt auf, wie wichtig es ist, bei Holz und Papier auf eine PEFC-Zertifizierung zu achten. In Social Media Clips, Posts und Ads tritt Woody immer dann in Aktion, wenn die Zielgruppe zu Produkten greift, die nicht aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Die Kampagne wurde erfolgsbedingt fortgesetzt: In einem weiteren Clip erzählen wir die Geschichte von Woody und seiner Baumarktbekanntschaft weiter und klären auf Social Media mit Content-Formaten über nachhaltigen Konsum auf.
Nicht nur wir haben Woody ins Herz geschlossen. Auch den Zeichennehmern des PEFC-Siegels gefällt der liebenswerte Laubbaum. Und zwar so gut, dass sie die Kampagne auf ihren eigenen Kanälen ausspielen. Damit sie die Kampagne einfach und schnell adaptieren können, nutzen sie das Social Media Kit, das wir eigens dafür zusammengestellt haben.
Content, der aufklärt: In unterschiedlichen Formaten informiert Woody die Menschen zu den Themen Papierverbrauch und Holznutzung.
Mutige Ideen sind wie mutige Menschen: Sie bleiben im Gedächtnis. Du siehst das auch so?
Kein Problem: Fordere einfach unser kurzes Agenturportfolio mit für dich relevanten Cases an.